Praxis-Informationen

Auf dieser Seite habe ich Ihnen einige Informationen zusammengestellt, die meine Praxis betreffen.

Therapiesitzungen, Dauer und Kosten


Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 60 Minuten und kostet 100,- € pro Sitzung oder nach Selbsteinschätzung. Bitte bringen Sie den entsprechenden Betrag in bar mit. Selbstverständlich erhalten Sie eine Rechnung, die Sie, falls Sie privat versichert sind (siehe unten – „Kostenübernahme durch Versicherungen“), bei Ihrer Versicherung einreichen können.

In bestimmten Fällen kann eine längere Sitzung sinnvoll sein. Diese lässt sich bei Bedarf spontan oder nach Absprache vereinbaren. Dabei wird die tatsächlich in Anspruch genommene Zusatzzeit exakt berechnet.

Telefon- und Onlinesitzungen

Sitzungen können auch telefonisch oder über einen Online-Dienst durchgeführt werden. Wenn Sie diese Option bevorzugen und bereits einen Termin vereinbart haben, sende ich Ihnen vorab einen Fragebogen sowie eine Rechnung als PDF per Mail. Auf Wunsch können Sie diese Unterlagen auch per Post erhalten. Bitte überweisen Sie den Sitzungsbetrag vor dem Termin. Anschließend erhalten Sie von mir den Zugangslink zur Online-Sitzung. Sollten Sie ein Apple-Gerät nutzen, können wir uns auch über FaceTime verbinden.

Paarsitzungen

Für Paarsitzungen plane ich in der Regel einen Zeitraum von bis zu zwei Stunden ein.

Längerfristige Therapien

Wenn Sie eine langfristige Therapie in Erwägung ziehen, ist es selbstverständlich wichtig, mit jemandem zusammenzuarbeiten, dem Sie vertrauen und mit dem Sie gut harmonieren. Ebenso benötigt ein verantwortungsbewusster Therapeut Zeit, um Sie kennenzulernen und zu beurteilen, ob eine erfolgreiche Zusammenarbeit möglich ist. Während sich dies manchmal bereits nach der ersten Sitzung erkennen lässt, empfehle ich in der Regel, zunächst drei Sitzungen zu vereinbaren. So können wir in einem gemeinsamen Gespräch entscheiden, wie wir weiter vorgehen.

Kostenübernahme durch Versicherungen

Gesetzliche Krankenkassen erstatten bedauerlicherweise keine Kosten für Heilpraktikerleistungen.

Je nach individueller Situation und den vertraglichen Bedingungen können Privatversicherungen jedoch die Kosten für Heilpraktikerleistungen übernehmen. Dabei hängt die Erstattung maßgeblich von den spezifischen Umständen und den vertraglichen Klauseln ab. In der Regel werden nur bestimmte Therapiemethoden erstattet, oft unter Berücksichtigung einer finanziellen Obergrenze. Gelegentlich ist es erforderlich, vorab eine Kostenübernahmeerklärung von der Versicherung einzuholen. Gerne stehe ich Ihnen dabei beratend zur Seite.

Termine

Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Sollten Sie mich telefonisch nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Ihrem Namen, Ihrer Telefonnummer und bevorzugte Rückrufzeiten. Ich werde Sie so bald wie möglich zurückrufen.
Alternativ können Sie mir eine E-Mail senden und die für Sie möglichen Tage und Zeiten für Termine angeben. Abhängig von Ihrer Flexibilität erhalten Sie in der Regel einen Termin in etwa ein bis zwei Wochen.

Bitte senden Sie Terminanfragen ausschließlich telefonisch oder per E-Mail (keine Messenger-Nachrichten).

Terminabsagen

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Termine nur in wirklich dringenden Fällen verschoben oder abgesagt werden sollten. Sollte dennoch eine Verlegung oder Absage erforderlich sein, ist dies kostenfrei möglich, wenn sie bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin erfolgt. Nach dieser Frist behalte ich mir vor, wie branchenüblich, die Sitzung in Rechnung zu stellen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner